Wofür wir Wasser im Körper benötigen!

Du hast zu 70% Wasser im Körper, Wasser ist aufgrund seiner chemischen Eigenschaften das perfekte Transportmittel. Durch das Wasser im Körper können Nährstoffe, Mineralien und auch Informationen bis in die kleinsten Zellen und Einheiten deines Körpers transportiert werden.

Wenn du unter Flüssigkeitsmangel leidest kann das ganz schnell gefährlich werden. Das Wasser im Körper ist nämlich auch für das aus schwemmen von Giftstoffen zuständig, gerade wenn du Krank bist, brauchst du also Wasser damit dein Körper sich verteidigen kann.

Welche Funktionen hat Wasser im Körper?

  • Wasser hält deinen Darmtrakt feucht und aktiv. Im Darm werden die Nährstoffe aus der Nahrung gefiltert und über die Darmwand ins Blut aufgenommen. Ohne Wasser könntest du also deine Nahrung gar nicht verwerten.
  • Das Wasser im Körper dient als Klimaanlage und hilft bei starker Anstrengung oder bei Hitze durch Schwitzen und das Verdunsten deine Körpertemperatur zu regeln. Wenn du hier nicht genug Flüssigkeit zu dir nimmst kann es schnell zu Kreislaufproblemen kommen.
  • Deine Schleimhäute dienen dazu Krankheitserreger und Bakterien abzuhalten, diese Funktion können sie aber nur übernehmen wenn genügend Wasser für die Befeuchtung vorhanden ist.
  • Deine Niere benötigt Wasser um Giftstoffe, die aus dem Blut gefiltert wurden, über die Blase auszuscheidenden.
  • Wasser hält dein Blut flüssig und regt damit den Kreislauf an. Ohne ausreichend Wasser kann die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung nicht perfekt sicher gestellt werden.
  • Deine Zellen bestehen zu einem Großteil aus Wasser und benötigen dieses für den Stoffwechsel.

Das Wasser im Körper hat also sehr viele Funktionen und ohne dieses könnten wir nur wenige Tage überleben. Schon nach einem Tag ohne Wasser kann die Nährstoffversorgung nicht mehr sichergestellt werden, dein Kreislauf fährt runter und dir wird es immer schlechter gehen.


Wie viel Wasser solltest du trinken?

Du solltest immer für ausreichend Wasser im Körper sorgen, denn das Trinken von Wasser ist überlebensnotwendig. Ein normaler Erwachsener nimmt täglich ca. 0,7 – 1,0 Liter Wasser über die feste Nahrung auf, das reicht allerdings nicht um den Wasserhaushalt sicherzustellen. Allein über die Atmung und die Haut gibst du nämlich die selbe Menge an Wasser auch wieder ab.Weitere 0,1 Liter scheidest du mit dem Kot aus.

Für einen gesunden Erwachsenen gilt die Regel: 40 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht. In meinem Fall wären das zum Beispiel: 80kg x 40ml = 3,2 Liter – 1 Liter (aus Nahrung) = 2,2 Liter

Ich sollte also 2,2 Liter am Tag trinken um ausreichen Wasser im Körper zu haben. Bei sehr leichten Menschen gilt aber eine Mindestmenge von 1,5 Litern am Tag!

Kann man zu viel trinken?

Eine Wasservergiftung ist sehr selten, kann aber vorkommen! Wenn du zu viel Wasser im Körper hast ist deine Niere überlastet und kommt nicht mit dem Ausscheiden hinterher. Dadurch kann es zu diesen Folgen kommen:

  • Atembeschwerden
  • Wasseransammlungen im Gewebe
  • Krämpfe
  • Verwirrtheit
  • Bewusstlosigkeit
  • Herzprobleme und -rasen

Wenn du langfristig nicht mehr als 6-7 Liter Wasser am Tag zu dir nimmst kann das aber eigentlich nicht passieren. Lediglich bei einer bereits vorhandenen Nierenkrankheit solltest du vorsichtig sein und besser mit einem Arzt reden.

Wie du siehst ist Wasser, neben dem Sauerstoff, das wichtigste Antriebselement deines Körpers ohne den nichts funktionieren würde. Du solltest also bewusst trinken, sowohl in Hinsicht auf die Menge als auch auf die Qualität des Wassers. Wenn du Wasser mit einer hohen Verunreinigung trinkst, benötigst du noch mehr Wasser, da deine Niere ja wieder mehr Schadstoffe ausschwemmen muss… ein Teufelskreis.

Ich hoffe dir hat der Artikel gefallen und ich wünsche dir viel Spass beim Trinken (…Wasser)!