Wassersprudler – Stelle dein eigenes Mineralwasser her!


Mit einem Wassersprudler kannst du daheim dein eigenes Mineralwasser herstellen, das hat sehr viele Vorteile. Gegenüber gekaufter Sprudelflaschen musst du keine Kisten mehr herum schleppen und sparst dabei noch Geld. Mineralwasser in Flaschen ist vollkommen überteuert und meistens sogar nicht von bester Qualität (siehe auch hier: Die Wahrheit über Wasser in Flaschen).

Vorteile durch einen Wassersprudler

Ein Wassersprudler eigenet sich für jeden, ob Single Haushalt oder Großfamilie, diese Vorteile ergeben sich für jeden:

  • Du musst nicht schleppen! Wasserkisten schleppen ist nicht mehr nötig, anstelle von 5 Kisten Wasser musst du nur noch einen CO2 Zylinder tragen.
  • Du sparst Geld! Genau wie bei einem Wasserfilter ist auch bei Mineralwasser das selber herstellen deutlich billiger als das Wasser in Flaschen zu kaufen. Ein Liter Mineralwasser kostet ca. 30 Cent, bei Marken sogar mehr als 1 Euro. Mit einem Wassersprudler kannst du Mineralwasser für ca. 12 Cent pro Liter herstellen. So hast du die Kosten des Wassersprudlers schon nach wenigen Monaten wieder rein geholt.
  • Du hast mehr Platz! Normalerweise benötigst du Platz um Wasserkisten zu lagern, diesen Platz kannst du nun für etwa anders nutzen. Gerade bei kleinen Küchen kann diese Platzersparnis schon einen großen Vorteil bringen.
  • Kohlensäuregehalt selbst einstellbar! Ob Medium, spritzig oder irgendetwas dazwischen, dosiere den Kohlesäuregehalt so wie es dir schmeckt.
  • Hilf der Umwelt! Genau wie bei der Nutzung eines Wasserfilters hilfst du der Umwelt enorm indem du auf Kunststoffflaschen verzichtest.
  • Besseres Wasser! Die Wasserqualität in Deutschland ist sehr gut und oft besser als das Wasser aus dem Supermarkt. Wenn du zusätzlich einen Wasserfilter verwendest hast du das wahrscheinlich beste Trinkwasser das du finden kannst!

Wie du siehst sind die Vorteile eines Wassersprudlers enorm und die Anschaffung eignet sich definitiv für jeden. In Kombination mit einem Wasserfilter bist du vollkommen unabhängig von Flaschenwasser und sparst viel Zeit und Stress.

Wie funktioniert so ein Wassersprudler?

Ein Wassersprudler funktioniert eigentlich sehr einfach, durch einen CO2 Behälter wird dem Leitungswasser Kohlenstoffdioxid beigesetzt und es entsteht Kohlensäure. Das ganze wird geschieht einfach und schnell per Knopfdruck. Der Kohlensäuregehalt kann individuell dosiert werden, so kann jeder selber bestimmen wie spritzig das Mineralwasser sein soll.

Ein Wassersprudler benötigt keinen Strom und ist relativ Wartungsarm. Nach ca. 60 Litern Mineralwasser ist der CO2 Zylinder leer und die Flasche muss getauscht werden. Das geht bei SodaStream bei sehr vielen Händlern: DM, Kaufland, Rossmann, Müller und MediaMarkt sind nur ein paar der Händler. Du findest mit Sicherheit auch einen direkt in deiner Nähe.

Der beste Wassersprudler

Für knapp 100 Euro bekommt man das Top Modell SodaStream Crystal. Dieser Wassersprudler ist sehr gut verarbeitet, hat ein sehr schönes Design und bietet das beste Preis/Leistungs-Verhältnis. Der SodaStream Crystal wird mit sehr schönen Glaskaraffen verwendet und bietet eine einfache und intuitive Bedienung.

Weitere Modelle, Informationen und ausführliche Tests findest du auch hier: Wassersprudler



Fazit

Ein Wasserprudler ist mehr als nur eine alternative zu Mineralwasser aus Flaschen. Es gibt sehr viele Gründe warum es sogar deutlich besser ist sein Mineralwasser selber herzustellen. Es ist billiger, besser, es geht sehr schnell und einfach und man muss keine Kisten mehr schleppen.