Je nach Region dauert es ein paar Monate oder aber auch nur ein paar Wochen und du musst deinen Wasserkocher entkalken. Irgendwann möchte man darin kein Wasser mehr kochen weil die weißen Kalkablagerungen einfach nur noch unappetitlich aussehen.

Die meisten Menschen greifen jetzt zu Hausmitteln und nutzen Essig oder ähnliches zum Wasserkocher entkalken, danach hast du aber den beißenden und unangenehmen Geruch in der ganzen Küche.

Kalk ist zwar nicht schädlich für den Körper, hartes Wasser (also sehr kalkhaltiges Wasser) schmeckt aber nicht gut. Das kann den besten Tee und die teuersten Kaffeebohnen ruinieren. Wenn du aber trotzdem nicht auf Wasser aus der Leitung verzichten möchtest, da es mit ca. 0,2 Cent pro Liter extrem günstig und qualitativ sehr gut ist, dann kann ich dir einen Heißwasserfilter empfehlen.

Ein Heißwasserfilter enthält eine Aktivkohlekartusche und filtert die Verunreinigungen wie Medikamentenrückstände, Kupfer, Hormone, Nitrate, Arsen, Uran, Schwermetalle und Pestizide aus deinem Leitungswasser. Auch Kalk, der hauptsächlich aus Magnesium und Kalzium besteht, wird heraus gefiltert, so dass du nie wieder deinen Wasserkocher entkalken musst.

Diese Filter kann ich dir empfehlen:




Preis: 49,99€

Morphy Richards Wasserfilterkocher

Dank der Filtertechnologie werden Kalk und Geschmacksstörende Stoffe, wie z.B. Chlor reduziert. Dadurch erhältst du weiches und reines Wasser das deine Haushaltsgeräte nicht schädigt und dir einfach besser schmeckt. Der Wasserkocher ist super verarbeitet und mit einer Leistung von 2200W auch super schnell.

Weitere Vorteile sind die Filterwechselanzeige, die Kabelaufwicklung, die rutschfeste Standfläche der ‚Cooltouch‘ Griff. Ich verwende diesen Kocher selber und kann in mit gutem Gewissen weiter empfehlen.

Erfahre mehr >>

 




Preis: 84,99€

Heißwasserspender Bosch FILTRINO

Wer viel und gerne Tee trinkt, für den eignet sich dieser Heißwasserspender von Bosch optimal. Auch hier werden Kalk und andere Verunreinigungen gefiltert, so dass das Wasserkocher entkalken nicht notwendig ist. Du kannst per Knopfdruck auswählen wie viel Wasser du auf welche Temperatur erhitzt haben möchtest. Das ist extrem praktisch und spart Zeit, Geld und Energie.

Erfahre mehr >>

Einen Wasserkocher entkalken zu müssen ist nicht nötig, selbst wenn du in einem Gebiet mit sehr hartem Wasser lebst. Mit Hilfe eines Filters musst du nie wieder deinen Wasserkocher entkalken und erhältst zusätzlich noch eine deutlich bessere Wasserqualität und einen besseren Geschmack.

Wenn du komplett auf gefiltertes und sauberes Trinkwasser aus dem Wasserhahn umstellen möchtest, dann empfehle ich dir ein leitungsgebundenes Filtersystem