Wasserfilter - Informationen, News und Empfehlungen
Das Leitungswasser in Deutschland hat eine sehr hohe Qualität, besonders in Sachen Hygiene sind die Standards sehr hoch, warum also ein Wasserfilter?
Bis das Wasser aber aus deinem Wasserhahn läuft, hat es bereits eine ordentliche Strecke zurück gelegt und weißt du was dabei das Wasser verunreinigt hat? Genau, ich auch nicht. In jedem Leitungswasser lassen sich Spuren von Verunreinigungen, chemischen Rückständen, Medikamenten, Rost, Schwermetalle und natürlich Chlor finden. Zwar liegen diese Spuren unter den gesetzlichen Grenzwerten, aber mal ehrlich, trinkst du so was gerne mit?
Genau um das zu verhindern eignet sich ein Wasserfilter. Wenn du dein Trinkwasser direkt am Wasserhahn oder kurz vor dem Trinken nochmal filterst, erhältst du reines und gesundes Trinkwasser.Durch die winzigen Poren der Aktivkohle Wasserfilter, kannst du selbst die kleinsten Verunreinigungen wie Keime und Bakterien aus deinem Wasser filtern.
Deine Vorteile durch einen Wasserfilter:
- Du lebst gesünder. Selbst wenn die Verunreinigungen unter dem gesetzlichen Grenzwert liegen sind sie trotzdem schlecht für deinen Körper. Wasser ist DAS wichtigste Lebensmittel überhaupt, dein Körper braucht durchschnittlich 2 Liter Flüssigkeit am Tag, am besten Wasser. Rückstände im Leitungswasser wie Kupfer, Hormone, Medikamentenrückstände, Nitrate, Arsen, Uran, Schwermetalle und Pestizide schaden deiner Gesund auch bei sehr geringen Konzentrationen.
- Es schmeckt besser. Wenn du einen Wasserfilter benutzt ist dein Wasser nicht nur gesünder, es schmeckt durch die hohe Reinheit auch einfach besser. Diesen Unterschied wirst du beim Kochen, im Tee aber auch beim reinen Wasser deutlich merken.
- Du sparst Geld. Wasser selber filtern ist deutlich günstiger als Mineralwasser zu kaufen.
- Du hilfst der Umwelt. Kunststoffe, besonders Verpackungsmaterialien sind eine enorme Belastung für die Umwelt, durch die Nutzung eines Wasserfilters kannst du zur Reduzierung der Kunststoffflaschen beitragen.
- Du musst nicht schleppen. Durch den Wasserfilter produzierst du dein Trinkwasser direkt zu hause und musst dadurch keine Flaschen und Six-Packs aus dem Supermarkt herumschleppen.
Wie du siehst hat die Nutzung eines Wasserfilters enorme Vorteile und du kannst damit deine Lebensqualität deutlich verbessern. Besonders für Kleinkinder ist reines Wasser extrem wichtig, aber auch als Erwachsener sollte man bei der Wasserqualität keine Kompromisse machen.
Durch einen guten Wasserfilter kannst du günstig und einfach dein eigenes gesundes Trinkwasser herstellen:
Häufige Fragen zum Wasserfilter
Ist ein Wasserfilter sinnvoll?
Ja. Ein Wasserfilter mach trotz der guten Leitungswasserqualität in Deutschland eigentlich für jeden Sinn. Durch den Transport des Wassers über Rohre vom Versorger nach hause, wird das Wasser verunreinigt und es gelangen Medikamentenrückstände, Schwermetalle und andere schädliche Stoffe in das Leitungswasser.
Durch die Nutzung eines Wasserfilters verringert sich auch der Kalkgehalt in deinem Wasser. Weicheres Wasser schmeckt besser, besonders Tee und Kaffee Aromen können sich bei einem niedrigeren Kalkgehalt besser entfalten. Küchenmaschinen wie Wasserkocher oder die Kaffeemaschine können durch Kalk beschädigt werden, wenn man einen Wasserfilter verwendet werden also auch diese Geräte geschützt.
Wie funktioniert ein Wasserfilter?
Die meisten Wasserfilter nutzen zwei Filtersysteme, einen Ionentauscher und einem Aktivkohlefilter. Der im Wasser gelöste Kalk und Ionen von Spurenelementen werden im Ionentauscher gegen Kalzium- und Magnesium-Ionen ausgetauscht.
Der Aktivkohlefilter, besteht aus mikroskopisch kleinen Poren und filtert Keime und Bakterien aus dem Leitungswasser. Durch die Oberflächenstruktur der Aktivkohle werden auch alle im Wasser enthaltenen Schwermetalle wie Kupfer, Blei, Uran, usw. aus dem Wasser gefiltert.
Auch Chlor das dem Trinkwasser mit Absicht beigemischt wird und organische Verbindungen wie Pestizide oder Medikamentenrückstände bleiben an der Oberfläche und in den Poren der Aktivkohle hängen und werden so aus dem Leitungswasser entfernt.
Ist ein Wasserfilter billiger als Flaschenwasser?
Ja. Ein Liter Wasser das mit einem Tischwasserfilter gereinigt wird kostet durchschnittlich 5 Cent (BWT Tischwasserfilter) eine 1 Liter Wasserflasche dagegen kostet ca. 30 Cent (bis zu 70 Cent – Markenwasser). Bei einem Angenommenen Verbrauch von 900 Litern im Jahr (ca. 2,5 Liter am Tag) ergibt sich so eine Ersparnis von 225€ jährlich.
Auf was muss man bei einem Wasserfilter achten?
Die Bedingung eines Wasserfilters ist sehr einfach und intuitiv, die Anleitung des Herstellers sollte man dennoch unbedingt durchlesen. Vor allem die Wechselintervalle der Filterkartuschen sind wichtig und müssen unbedingt eingehalten werden. Dabei kommt es nicht auf die Durchlaufmenge, sondern auf die Nutzungsdauer des Filters an. Wenn die Vorgaben des Herstellers nicht eingehalten werden, können sich Keime im Filter bilden und das Wasser wird verunreinigt.
Hast du noch weitere Fragen? Dann findest du die Antwort vielleicht hier: Häufige Fragen
Die Wahrheit über Wasser in Flaschen
Trinkwasser ist die wichtigste und wertvollste Ressource der Menschheit! Wasser ist Leben und es sollte daher nicht privatisiert werden. In der heutigen Welt ist es leider anders, große Konzerne sichern sich die Rechte an wichtigen Quellen überall auf der Welt um uns überteuertes Trinkwasser in Flaschen zu verkaufen. Die Qualität ist so gut wie immer schlechter wie die des Leitungswassers, aber durch geschicktes Marketing der Konzerne wird das meiste Wasser heutzutage aus Flaschen getrunken.
Seit einigen Jahrzehnten, seit sich Plastikflaschen billig herstellen lassen, hat sich das Abfüllen von Wasser zu einem Multi-Milliardengeschäft entwickelt. Mit sehr geringen Kosten wird frei zugängliches Quell-und Mineralwasser abgeschöpft, in Plastik Flaschen abgefüllt und für ein Vielfaches der eigentlichen Kosten verkauft. Dabei interessieren sich die Konzerne weder Dürreperioden und Trinkwassermangel in den Ländern aus denen sie ihr Wasser abschöpfen und genauso wenig scheren sie sich um die Probleme bei der Herstellung und Entsorgung der Plastikflaschen.
Aus Wasser das Nestlé beispielsweise für 10 Dollar kauft, wird ein Umsatz von 50.000 Dollar. Solche Margen gibt es in fast keiner anderen Branche, Wasser wird das flüssige Gold der Zukunft und mit Sicherheit ein Streitthema. Indem du einen Wasserfilter nutzt kannst du dein Wasser selber daheim herstellen und musst nicht diese gierigen Konzerne unterstützen.
Hier findest du einen ausführlichen Artikel zum Thema: Das Geschäft mit abgepacktem Trinkwasser
Vielen Dank für dein Interesse, ich gebe mir hier sehr viel Mühe die besten Informationen, News und Produkte für dich zusammen zu fassen. Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Seite weiterhelfen und wünsche dir viel Spass mit deinem Wasserfilter.